PV-Anlagen
PV-Anlagen
ZEIT FÜR EINEN NEUEN ABSCHNITT.
unsere erweiterbaren PV-Anlagen
wirtschaftlich | hoch effizient | erweiterbar
zur Produktübersicht.
Unsere PV-Anlagen
ZEIT FÜR EINEN NEUEN ABSCHNITT
Wenn du deinen eigenen Strom produzieren willst und dabei renditeorientierte, auf dich angepasste Lösungen suchst, bist du hier genau richtig. Unsere PV-Anlagen sind individuell auf deinen Bedarf zugeschnittene Konzepte.
Für alle die auf eine hohe Rendite setzen lohnen sich laut unseren Erfahrungen eine Anlage ohne Batteriespeicher am ehesten.
DIE HARDWARE
Effiziente kristallinen Solarmodulen der Markenhersteller: Q-Cells, LG, Hecker-Solar, Jinko, Hyundai, REC, Solar Fabrik. Modernste PV-Wechselrichter der Markenhersteller: Kostal, SMA, Huawei, SolarEdge. Tragsysteme designed by SILITHIUM mit 10 Jahre Garantie.
Ein typisches Beispiel
SONNENENERGIE WIRTSCHAFTLICH NUTZEN
Der typische Kunde mit seinem Einfamilienhaus spart Stromkosten von 27 Cent pro Kilowattstunde (kWh) und mehr. Mit jeder Strompreiserhöhung wird die Ersparnis größer. Den Teil des Stroms, den du nicht verbrauchst, verkaufst du an den Netzbetreiber. Dieser muss dir für jede Kilowattstunde Solarstrom die gesetzliche Einspeisevergütung zahlen, im Jahr der Inbetriebnahme und in den 20 Folgejahren. Stromerzeugung und Verbrauch klaffen allerdings auseinander. An sonnigen Sommertagen produziert die Anlage Strom im Überfluss. In den Wintermonaten liefert sie wenig und nachts gar keine Energie. Ohne Speicher lassen sich daher meist nur 15 bis 30 Prozent des erzeugten Stroms selbst nutzen. Das reicht aber schon, damit sich die Anlage langfristig rechnet.
Enthaltene Dienstleistungen
Deine Sicherheiten
PV-Anlagen ab 5900 €
Für die vierköpfige Durchschnittsfamilie in Deutschland mit 4600 Kilowattstunden Jahresverbrauch haben wir individuell zusammengestellte Sonnenpakete bereits ab 5900 Euro (ohne Mehrwertsteuer) im Programm, wenn du damit nur 25 Prozent deines Haushaltstroms selber denkst, erwirtschaftest du je nach Sonnenausbeute eine Rendite von 5,0 bis 8,0 Prozent pro Jahr. Auch Anlagen mit ergänzendem Batteriespeicher können wirtschaftlich sein. Das liege vor allem daran, dass sich die Preise für Stromspeicher seit Mitte 2013 halbiert haben. Dennoch sind die Anlagen in der Anschaffung etwas teurer.
Dafür kannst du mit den SILITHIUM-Autarksystemen mehr Strom selbst verbrauchen – auch in Zeiten, in denen die Sonne nicht scheint. Bei PV-Anlagen mit Stromspeichern und einem Eigenverbrauch von 50 Prozent und mehr ist laut “Finanztest” eine Rendite von 1,8 bis 3,9 Prozent drin.